Primi Inter Pares – Die Ersten unter Gewinnern: Prima am Lesen

Primi Inter Pares

Die Ersten
unter Gewinnern 

Das grosse Ganze verstehen und
bei sich Verantwortung übernehmen.

Primi-Inter-Pares_Digitales-Lesen

Das eBook

Digitales Buch in
allen Formaten

Das grosse Ganze surfen und
bei sich Verantwortung übernehmen.

Primi-Inter-Pares_Postcast

Das audioBook

Buch zum
hören kommt

Das grosse Ganze kapitelweise hören
und bei sich Verantwortung übernehmen.

Primi-Inter-Pares_Standard-Modell

Das Start-Poster

Identitäts-Malen
kennenlernen

Erste Selbstwahrnehmung dank
Deinen 17 Identifikatoren.

Primi-Inter-Pares_A2-Skribble-Poster

Das Skribble-Poster

120 Indikatoren
ausmalen

Skribblen zeigt auf einen Blick,
wo Deine Chancen & Risiken liegen.

Primi-Inter-Pares_A2-Status-Report

Der Status-Report

Wir machen aus
Dir ein Kunstwerk

Wir liefern Dir mit unserer professionellen
Visualisierung auch einen Status-Report.

Primi-Inter-Pares_Events

Die Vorlesung

Buchpräsentation
und Diskussion

Eintauchen, Diskutieren, Vertiefen
und Antworten bekommen.

Primi-Inter-Pares_Life-Coaching

Die Ziele

Kompetenz, Resilienz und Emergenz

Die Fähigkeit sich selber kennenzulernen,
einzuschätzen und weiterzuentwickeln.


Die Ausgangslage

“Primi Inter Pares ist überzeugt, dass Du auf unserer Welt, die sich gerade stark verändert, für alles verantwortlich bist was Du tust, jedoch auch für das, was Du nicht tust.”

Vertrauen wird für uns alle die Währung der Zukunft. Denn ob Du es nun willst oder nicht, wir alle leben mit ständigen Bewertungen. Für Bewertungen haftet die persönliche Reputation. Kratzer am eigenen Ruf verlangen Optimierungen an Deiner privaten Identität. Das geht mit einem einfach adaptierbaren Steuerungsmodell. Denn nur wer weiss wo beginnen, kann künftig überhaupt gewinnen.

Primi-Inter-Pares_Die-Zeit

Die Zeit

Es twittert, ploppt und leuchtet. Die Reizüberflutung in unseren Mediendemokratien ist riesig. Alles verlangt nach einem Kommentar. Jede Zahnbürste buhlt um Sterne. Wir trainieren es täglich weiter. Sicher auch wegen Social Media haben wir das ständige Bewerten längst gelernt. Der Daumen soll gedrückt sein. Am besten gleich das Herz. Aber das Ziel ist immer Verkaufen. Wer kein Schnäppchen macht ist selber schuld. Unbemerkt werden viele Jäger des Profites. Darum fängt der Kit in der Gesellschaft an zu bröckeln. Niemand will es. Aber alle betrifft es. Sonderlinge und Exzentriker finden plötzlich Bühnen. Unsichtbarer Druck wird abgelassen. Meinungen wie Karnevalswagen vorgeführt. Selten neu gedacht. Schon eher auf Altem gebaut. Die Glaubwürdigkeit verliert sich. Doch der Fortschritt ist überall. Nur, was ist wahr? Was fake? Was ist beides? Was ist nichts? Wer wir sind wird noch wichtiger. Was wir tun wird entscheiden. Entsprechend sind Menschen gut beraten sorgfältig auf Engagements in der Zukunft zu achten. Denn diese werden als die wahren Treiber immer wichtiger für's individuellen Vertrauen.


Die Idee

“Primi Inter Pares liefert eine Analyse der letzten 25 Jahre, eine Vision für die Zukunft und eine einfache Lösung für alle Menschen.”

Menschen glauben daran, dass das krampfhafte Durchhalten die effizienteste Methode gegen die ständigen Bewertungen, disruptive Technologien, agile Arbeitsweisen und eine rasende Innovation ist. Primi Inter Pares will erklären, dass das Festhalten an Bestehendem oder der Kampf gegen das Kommende nicht zum Erfolg führen kann. Tatsächlich liegt das Geheimnis in der Lösung, Deine gesamtheitliche Weiterentwicklung über Indikatoren und Identifikatoren fortlaufend zu pflegen und gezielt zu erneuern.

Primi-Inter-Pares_Cover

Das Buch

Unsere digitalisierte Gesellschaft liefert allen Menschen immer und von jedem Ort Transparenz. Viele zeigen vieles oder gar mehr. Andere sind nicht präsent oder spielen gleich mit dem Feuer. Die ständige Vergleichbarkeit und laufende Bewertung hat die meisten Menschen verändert. Einige geniessen einen guten Ruf. Andere haben diesen verloren. Betroffen sind dabei alle Egos. Alle suchen nur nach Orientierung. Glaubwürdigkeit könnte dabei wie ein Leuchtturm wirken. Denn Menschen wollen von einander längst nicht nur wissen, was Sie sich verkaufen können. Sie wollen immer mehr auch wissen, für was Sie stehen. Die individuelle Einstellung zu Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Vielfalt und Diskriminierungen ermöglichen überhaupt Erfolg. Das Buch unterstreicht darum die Bedeutung der persönlichen Reputation für das Funktionieren unserer Wirtschaft, unserer Politik und unserer Gesellschaft. Die über 170 Seiten überzeugen, warum jede private Identität eine fortlaufende, gesamtheitliche Weiterentwicklung braucht.


Der Nutzen

“Primi Inter Pares will motivieren, dank dem einfach adaptierbaren Steuerungsmodell eine gesamtheitliche Weiterentwicklung zu pflegen und automatisch für ein besseres Allgemeinwohl zu sorgen.”

Selbst düstere Umwelt- und Transformationsprognosen können abgewendet werden, wenn Du mithilfst an der Zukunft zu bauen. Doch nur wenige unternehmen etwas. Denn die Meisten wissen nicht wo beginnen. Das ändert das Buch. Wenn Du es gelesen hast weisst Du, wie Du Deine private Identität über 120 Indikatoren weiterentwickeln kannst.

Primi-Inter-Pares_Prima-und-Primus

Die Leser

Die letzten 25 Jahre haben die Welt in einer Geschwindigkeit verändert, dass aus den oft hochgelobten Vorteilen eine gnadenlose Konkurrenzsitutation wurde. Viele Menschen mussten sich spezialisieren. Parallel dazu wurden digitale Systeme darauf ausgelegt, individuelle Interessen laufend zu vertiefen. Es scheint logisch, dass damit Kommunikations-, Sinn- oder Legitimationskrisen aufkommen und damit eine gesamtheitliche Denk- und Sichtweise verloren ging. Doch genau hier, ausserhalb der gewohnten Silos liegen bisher wenig genutzte Chancen. Denn die enorme Kraft eines hervorragenden Rufes müsste viel bewusster eingesetzt werden. Politikerinnen & Politiker, CEOs, VRs, Berater & Beraterinnen, Kommunikations- und Medienprofis, Krisenmanagerinnen und Change-Manager sollten die private Identität als Blaupause für die persönliche Reputation verwenden. Denn Vertrauen wird zur Bedingung für jede Form der Zusammenarbeit und so wird Identitätsmanagement wichtiger als je zuvor. Erzähle Deinen Freunden von diesem Prinzip und wir schenken Dir ein zweites Produkt.


Der Mehrwert

“Primi Inter Pares macht aus Deiner Identität ein höchst persönliches Gesamtkunstwerk.”

Wenn die Leserinnen und Leser 120 Fragen zur individuellen Identität im Buch durchgehen und sich selber oder gegenseitig dazu einschätzen, würde eine Grafik resultieren. Doch nicht alle Menschen haben Lust, dann auch die Indikatoren Kreis für Kreis auszumalen. Wenn aber Deine Selbstanalyse wie ein Kunstwerk aussehen soll, liefert Dir das Status-Poster – dank Deinem eingereichten Fragebogen – eine durch uns erstellte, professionelle Visualisierung sowie einen detaillierten Status-Report.

Christof Küng, Autor des Buches: Primi Inter Pares – Die Ersten unter Gewinnern: Der Autor

Der Autor

Schon weit vor seinem berufsbegleitenden Studium überlegte sich mein Vater Christof Küng, wie sich aus seiner Faszination für Corporate Identity, sinnhaftes für Menschen ableiten liesse. Aus Überzeugung kombinierte er getrennte Indikatoren, um die resultierende Summe mehr als das Ganze zu verstehen. Aus seinem emergenten Denkansatz sind so weit über 25 Jahre Reputationsberatung für Start-Ups, KMUs, Konzerne sowie auch berühmte Persönlichkeiten geworden. In den letzten Jahren wuchs seine eigene Lebenserfahrung enorm! Damit aber auch sein langer Wunsch, die Bedeutung der persönlichen Reputation breiter zu erklären. In seinem Skript von 2017 kommt er zum Schluss, dass uns nur ein neues Bewusstsein über die private Identität verstehen hilft, wer wir sind, was wir tun und warum. Menschen lernen dank seinem einfach adaptierbaren Steuerungsmodell die gesamtheitliche Weiterentwicklung des eigenen ICH und leisten so automatisch einen freiwilligen Beitrag zum gemeinsamen WIR. Als ältester Sohn, Vincent C. Küng, habe ich diese Gedanken aufgenommen und nun das Buch lanciert.


Die Events

“Primi Inter Pares macht Dich zum wahren Grund, warum Du gesehen, verstanden, unterstützt und geschätzt wirst.”

Gesellschaften die sich beim Zählen von Geld, Kalorien & Schritten gefallen und Politiker die die Mehrheit mit Wahrheit verwechseln, liegen falsch. Denn die einseitige Art von Zählen verfehlt Deine Ziele, weil sich in naher Zukunft Themen wie Pflichtbewusstsein, Empathie, Demut oder Kreativität etablieren. Es ist Zeit sich mit dem Buch zu beschäftigen und nach der Vorlesung zu diskutieren.